Informationen zum Basistreffen am 24.03.2025
Moderation: Udo Weichert
Teilnehmer(innen): 32
Ein großes Dankeschön geht an Renate und John, die die interessante Besichtigung des WDR in Düsseldorf vorbereitet haben. Auch das Wetter spielte mit, ein toller Tag für viele in Düsseldorf.
Am letzten Wochenende hat eine Wanderung mit Heinrich stattgefunden.
Die Listen für "Planet Ozean" (Do 10.4.), Loriot (Do 24.04., Treffpunkt 9:45 Uhr hinter der kath. Kirche) und Kino am Sonntag (So 27.04.) bleiben noch offen. Bis auf Klaus und Regina nehmen alle nach dem Film am Pizzaessen teil. Unkostenbeitrag von 10€/Person bitte an Anne zahlen.
Die Mitfahrer zum Bargeflüster im Theater Krefeld am 12.4. treffen sich um 18:45 Uhr auf dem Parkplatz hinter der kath. Kirche.
Das nächste Politiktreffen findet am 25.4.25 um 18:00 Uhr wieder beim Griechen in St. Hubert statt. Die Anmeldung ist bis einschließlich 16.4. möglich.
Das Bügeln beginnt am 3.5. jetzt um 15:00 Uhr statt. Martha, Andrea, Claudia, Rolf und Gert machen ebenfalls mit. John ist verhindert. Albert hat die Bahn verbindlich reserviert. Anschließend ist wieder gemeinsames Essen im Pfannekuchenhaus. Wer -wie Alfred- nur zum Essen kommen will, sagt bitte Albert direkt Bescheid.
Brigitte schlägt den Sa 10.5., Mi 14.5. oder Mi 11.6. für einen Besuch des Neanderthal-Museums vor (Abfahrt 12:00 Uhr). Nach der Führung besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung / alternativ Erkundung der Angebote im direkten Umfeld des Museums und einem gemeinsamen Abendessen vor der Rückfahrt; Ankunft in St. Hubert ca. 19:30 Uhr. Bitte meldet euch bis zum Donnerstag 3.4. an. Kosten 13€ Eintritt sowie Umlage der Kosten der Führung (54€) auf die Teilnehmer. Einzelheiten findet ihr unter Termine.
Wer Interesse an Karten für die 2. Mönchengladbacher Jazz-Nacht am 17.05. hat, bitte unmittelbar bei Heinz nachfragen.
Die Anmeldung für das Ballett Carmen am18.6. bleibt noch bis zum 27.04. offen. Auch wenn sich keine weiteren Teilnehmer anmelden, sollen 15 Karten zum Gruppenrabatt gekauft werden und entsprechend umgelegt werden. Ticketpreis dann ca. 39€ statt regulär 56€.
Bitte schaut auch noch die nachfolgenden Punkte aus der Ideenliste. Neu sind Interessenabfragen zu einem Besuch des Landtages NRW im Herbst/Winter 2025 (Jutta kümmert sich ab August darum) und einer Führung durch die Zeche Zollverein in 2025 oder 2026 (Barbara informiert sich über die Möglichkeiten). Jürgen Prinzen möchte wissen, ob generelles Interesse an einem Tasting in der Brennerei Brüdergeist in Kerken-Rahm besteht (Kosten: 25 bzw. 35€/Person, je nach Variante).
Die Moderation beim nächsten Basistreffen am 07.04.2025 übernimmt Ralf Ackermeier.
Sollte ich noch irgendetwas vergessen haben, schickt mir bitte eine Mail.