Informationen zum Basistreffen am 02.06.2025
Moderation: Gabi Ruiz
Teilnehmer(innen): 30
Termine, an denen nichts geändert ist, werden hier nicht nochmals aufgeführt. Kleine Ergänzungen findet ihr unter "Termine".
Am 11.06. findet die Fahrt ins Neandertal statt. Es wurde nochmals kurz die Situation der Fahrgemeinschaften besprochen und abgeklärt.
Für die Veranstaltung Carmen sind 15 Karten bestellt. Die Liste ist geschlossen. Treffen am 18.06. um 18:30 Uhr hinter der Kirche zur gemeinsamen Fahrt.
Für das nächste Politiktreffen sind noch 2 Plätze frei.
23.07. Spaziergang nach Höfkes. Bitte Hinweise zur Handhabung der Liste auf der ersten Seite oder unter Termine beachten!
23.08. Fahrt nach Königswinter. Die anderen alternativen Termine wurden gelöscht. Die Liste ist geschlossen. Bei Bedarf direkt an Michael wenden.
Die Fahrt nach Antwerpen wird am 20.09. stattfinden.
Der Besuch der Zeche Zollverein wird am 25.10. stattfinden.
Für den Besuch der Hostienbäckerei bitte die Hinweise zur Handhabung der Anmeldung beachten! Anmeldungen mit Fragezeichen wurden von mir gelöscht.
Bitte für den Termin bei Aktion Medeor zügig anmelden. Die Liste wird am 09.06. geschlossen!
12.12. Besuch im Landtag. Bitte vernünftig eintragen. Regina und Klaus haben den Haken nicht gesetzt, bitte korrigieren.
Erste Hilfekurs: Ich werde versuchen, hierfür einen Termin an einem Basistreffen im Oktober oder November zu vereinbaren. Hierzu wird dann eine neue verbindliche Anmeldeliste angelegt. Der Kurs sollte dann auf uns Senioren zugeschnitten sein und auf jeden Fall Herzdruckmassage und Handhabung eines Defibrilators beinhalten. Unkosten: 20€. Es gibt keine gesonderte Teilnehmerbescheinigung, da hierzu ein Kurs von 8 Std. erforderlich wäre. Weitere Infos folgen.
Für das Sommerfest ist die Liste für Salate und Nachtisch bereits rundgelaufen. Weitere Eintragungen beim kommenden Basistreffen noch möglich. Da ich beim kommenden Basistreffen in Urlaub bin, wird Jürgen Loschelder die Kosten weiter eintreiben. Es wäre schön, wenn ihr das beim kommenden Basistreffen erledigen könnt, damit ich nicht beim Sommerfest noch den fehlenden Beträgen hinterherlaufen muss.
Zur Organisation bitte unter Termine nachlesen, dann muss ich das nicht 2 x auflisten.
Für die mehrtägigen Wochenendwanderungen wurde eine eigenständige Gruppe angelegt, die von Uwe Laußmann organisiert wird. Bei weiterem Interesse also bitte direkt Kontakt mit Uwe aufnehmen.
Ingrid hat noch einen Vortrag zu den Aktivitäten von "Pro Paraguay" angeregt. Bei Interesse bitte in der Ideenliste eintragen.
Infos zum kommenden Basistreffen: Da ich in Urlaub bin und die Homepage erst eine Woche später aktualisieren kann, wird Heinrich ein Protokoll anfertigen und dieses als PDF-Datei in der WhatsApp-Basisgruppe rundschicken. Danke Heinrich!
Nochmal ein Vorschlag für eine Fahrtkostenregelung:
Im Nachgang zu unserem Basistreffen kam nochmals ein Gespräch hierzu auf. Wir haben ja jetzt doch Fahrten (Antwerpen, Königswinter), die etwas weiter sind. Hierzu könnte man eine ganz einfache Regelung treffen:
Ab 20 km beteiligen sich die Beifahrer mit 2,- € an den Fahrtkosten, entsprechend ab 30 km mit 3,- € usw. Bei einer Fahrt nach Antwerpen landen wir dann bei runden 300 km bei 30,- € für die Mitfahrer, was ich nicht als teuer ansehen würde. Parkhauskosten muss man dann ggfls. mit umlegen.
Das wäre eine ganz einfache Regelung und würde dann nicht immer die gleichen Leute belasten. Und jeder Beifahrer kann sich seinen Obolus dann einfach ausrechnen.
..... und wenn das jemand für zu teuer hält, kann es sich ja gerne als Fahrer melden :-)
Denkt mal drüber danach uns setzt das beim kommenden Treffen mal zur Abstimmung an. Danke!!
Die Moderation beim nächsten Basistreffen am 16.06.2025 übernimmt Martina Prinzen.
Sollte ich noch irgendetwas vergessen haben, schickt mir bitte eine Mail.